11. Internationaler Holz[Bau]Physik-Kongress
am 16. und 17.09.2022 in Leipzig
Kongressgebühren (zzgl. 19% MwSt.) - bei Buchung Präsenz-Teilnahme
Anerkennung EnergieeffizienzExperten:
15 Unterrichtseinheiten Wohngebäude / Nichtwohngebäude / Energieaudit DIN 16247
für Mitglieder | Gebühr |
---|---|
Deutscher Holzfertigbau-Verband (DHV) | 409,00 Euro |
Informationsverein Holz (IVH) Innungsmitglied Holzbau Deutschland |
429,00 Euro |
für andere Teilnehmende | Gebühr |
---|---|
für Teilnehmende, die nicht den oben genannten Verbänden angehören | 459,00 Euro |
Im Preis enthaltene Leistungen:
Teilnahme, Kongressunterlagen, Mahlzeiten und Tagesgetränke
Die Teilnahme am Abendevent ist nur bei zusätzlicher Buchung möglich.
Abendevent | Gebühr |
---|---|
inklusive Essen und Begrüßungsgetränk | 50,00 Euro |
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden gemäß ihres Eingangs beim e.u.[z.] berücksichtigt und können nur schriftlich zurückgezogen werden. Die Anmeldung ist erst nach Bestätigung durch den Veranstalter rechtskräftig. Sie erhalten außerdem eine Anfahrtsskizze und eine Rechnung. Eine kostenlose Abmeldung ist bis sechs Wochen vor Kongressbeginn möglich. Danach berechnen wir eine Stornogebühr von 75,- € (zzgl. MwSt.). Erfolgt die Abmeldung weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, berechnen wir 50% der Gebühr. Maßgebend ist der Poststempel. Bei Nichterscheinen angemeldeter Teilnehmer berechnen wir 75% der Gebühr. In diesem Fall werden alle Tagungsunterlagen nach Zahlungseingang auf dem Postweg zugesandt.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. In diesem Fall erfolgt die Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. In Ausnahmefällen behalten wir uns den Wechsel von Dozenten und/oder Änderungen im Programmablauf vor. In jedem Fall beschränkt sich die Haftung ausschließlich auf die Teilnahmegebühr.
Organisation und Kontakt bei Fragen
Energie-und Umweltzentrum am Deister GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
D - 31832 Springe-Eldagsen
Fon 0049 (0) 50 44 / 975 - 0
Fax 0049 (0) 50 44 / 975 - 66
E-Mail: bildung(at)e-u-z(dot)de
Ansprechpartnerin: Sabine Schneider