≡ Menü

Programm*

Hier können Sie sich den Programmflyer und herunterladen.
Freitag, den 16.09.2022

Uhrzeit Thema Referent(in)
ab 8:30 Check-In, Ausstellungsbesuch und Willkommenskaffee  
9:30 Einführung und Vorstellung des Kongressteams  
Details im Holzbau
9:45

Modernisierung statt Abriss und Neubau:
Vorgefertigte TES-Fassadenelemente in der
Praxis

Dipl.-Ing. Alexander Gumpp
Gumpp & Maier GmbH, Binswangen (D)

10:30 Baustellenmanagement bei Aufstockungen:
Kür oder Leidensweg für den Holzbaubetrieb?
Zimmerermeister Ingo Kempa
keenco³ UG, Hamburg (D)
11:15 Die neue DIN 68800-2:
Alles beim Alten oder doch etwas Neues?
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl
büro für holz[bau]physik, Leipzig (D)
12:00 Podiumsdiskussion mit den Referenten  
12:15 Mittagspause und Ausstellungsbesuch  
Feuchteschutz = Holzschutz
13:30 Feuchteschutz:
Alte Erkenntnisse - (neue) Normen
Robert Borsch-Laaks
Büro für Bauphysik, Aachen (D)
 14:15 Hinterlüftung von Flachdächern:
Was strömt denn da?
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl
büro für holz[bau]physik, Leipzig (D)
 15:00 Kaffeepause und Ausstellungsbesuch  
15:45 Luftdichtheit, Luftdurchlässigkeit und Leckagebewertung mit Fallbeispielen DI Dr. Martin Teibinger
HTL Wien 3 & Sachverständiger, Wien (A)
16:30 Neueste Informationen zu Dataholz M.Eng. Christoph Kurzer
TU München, Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion (D)
17:00 Podiumsdiskussion mit den Referenten  
17:15 Ende des ersten Tages  
19:00 Abendevent im Ring-Café

 

 

* Wir behalten uns den Wechsel von Dozenten und/oder Änderungen im Programmablauf vor.

Sponsoren 2022