Programm*
 
 Hier können Sie sich den Programmflyer herunterladen.
Donnerstag, 13.02.2025
| Uhrzeit | Thema | Referent(in) | 
| ab 08:30 | Check-In, Ausstellungsbesuch und Willkommenskaffee | |
| 09:30 | Grußworte und Einführung | |
| Brandschutz | ||
| 09:50 | Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau: Erfahrungen aus der Praxis | Dr.-Ing. René Stein STEIN.Ing, Droyßig (D) | 
| 10:30 | Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau: Die neue Musterholzbaurichtlinie | Dr.-Ing. Michael Merk TU München, (D) | 
| 11:10 | Kaffeepause und Ausstellungsbesuch | |
| 11:45 | Neue Brandschutzvorschriften: Entwicklungen in der Schweiz | Prof. Dipl.-Ing. (FH) Isabel Engels Berner Fachhochschule, Biel (CH) | 
| 12:25 | Podiumsdiskussion mit den Referenten | |
| Schallschutz | ||
| 12:40 | Einflussgrößen auf die Trittschallübertragung von Massivholzdecken | Prof. Dr.-Ing. Andreas Rabold TH Rosenheim, Rosenheim (D) | 
| 13:20 | Mittagspause und Ausstellungsbesuch | |
| 14:30 | Stoßstellendämmung im Holzbau: Bewertung, Kategorisierung und Optimierung von Maßnahmen | Dipl.-Ing. (FH) / M.BP. Adrian Blödt Blödt Holzkomplett GmbH, Kohlberg (D) | 
| 15:10 | Geräusche aus gebäudetechnischen Anlagen im Holzbau: Neue Methoden zur Prognose | Dr. Fabian Schöpfer TH Rosenheim, Rosenheim (D) | 
| 15:50 | Kaffeepause und Ausstellungsbesuch | |
| 16:25 | Schwer, dämpfend und trocken: Einbau von Ausgleichsschüttungen auf Wohnungstrenndecken | DI Dr. Martin Teibinger Sachverständiger, Wien (A) | 
| 17:05 | Podiumsdiskussion mit den Referenten | |
| 17:20 | Ende des ersten Tages | |
| 19:00 | Abendevent im Ratskeller Leipzig | 
 | 
* Wir behalten uns den Wechsel von Dozenten und/oder Änderungen im Programmablauf vor.
| Sponsoren 2025 | |||
|  |  |  |  | 
|  |  |  | .jpg) | 
|  |  |  |  | 


